< Juni 2025 | Juli 2025 | August 2025 > | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
15
|
16
|
17
|
19
|
20
|
||
21
|
22
|
23
|
24
|
26
|
27
|
|
28
|
29
|
30
|
31
|
|
|
|
Biologische Station:
Der Sodinger Süden ist ein wunderbares innerstädtisches Revier für Fledermäuse, Wir starten in der schönen Kleingartenanlage Am Ostbach (Treffpunkt Zugang Nord). Unser Spaziergang streift den Hauptfriedhof und führt uns zu den Ostbachteichen.
Biologische Station:
Ein naturkundlicher Spaziergang mit Richard Köhler über die alte Zeche Hannover und ihre Bergbaulandschaft mit ihrer vielfältigen Insektenwelt.
Mehr Info demnächst hier.
Fledermäuse und Nachtinsekten - Freiland-Beobachtungen im Rahmen der LWL-Ausstellung IndustrieInsekten.
In der Nacht ist alles ganz anders als bei Tage. Das gilt auch für die Tierwelt. Vor allem die Fledermäuse haben nun ihre Zeit: Sie jagen nach Insekten, um Gewicht für den Winterschlaf zu gewinnen. Und die Tiere schwärmen, paaren sich.
Die Biologische Station beobachtet heute Abend auf Zeche Hannover die Nachinsekten und die sie jagenden Fledermäuse. Wir sind gespannt, welche Nachfalter sich am Nachtinsekten-Lichtturm einfinden und welchen Fledermäusen wir begegen.
Teilnahme gratis aber in der Zahl begrenzt.
Mehr Info demnächst, und Anmeldung per Mail bei LWL Zeche Hannover
Tierpark Bochum in Koop mit Biol. Station
Exklusive Sonderführungen durch den wunderschön beleuchteten Tierpark zu den nachaktiven Tieren.
=> Gürteltier Hektor, Schlangen, Kaimane, Seehunde
=> mit der Biologischen Station zu den jagenden Fledermäusen am See (gegen 22 Uhr)
Alle Verbände laden ein:
11-17 Uhr: Ein buntes Fest für Jung und Alt: Zum Kucken, Staunen, Entdecken, Spielen.