Mensch - Natur - Stadt

Urbane Naturerfahrungräume

Tagung 07./08. September 2023

 

Diese landes- und bundesweit erwartete Tagung der Naturschutzakademie NRW und unserer Biologischen Station informiert über die Einrichtung und den Betrieb von wohnquartiernahen Naturerfahrungsräumen (NER) zum selbstbestimmten Spiel der Kinder.

 

Fachbeiträge u.a. aus Psychologie und Pädagogik belegen zudem das Potenzial solcher Flächen für die Kindesentwicklung und die nachhaltige Wertschätzung von Natur.

 

2-tägig, mit Ortstermin auf einer "Wildnis für Kinder" am Tagungsort.

 

mehr

 

Wettbewerb in Herne

Schottergärten? Mehr Natur bitte!

 

Die Stadt Herne und Wohnen in Herne e.V. schreiben einen Wettbewerb aus: Gestalte Deinen Schottergarten um. Gib der Natur eine Chance. Erfreue Deine Mitmenschen an einem schönen Vorgarten.

Hauptgewinn: 2.000 EUR!

 

Schottergärten sind einfach zu pflegen. Das war es dann aber auch schon mit den Vorteilen. Ansonsten bieten Sie einfach nichts: Keine Insekten, keine Regenwasser-Speicherung, aber Hitze im Sommer.

 

Du wolltest Deinen Schottergarten schon lange einmal umgestalten? Dann bist Du jetzt und hier genau richtig:

 

mehr

 

Ruhrgebiets-Natur: Ihre Fotos

Immer wieder erreichen uns Mails mit schönen Bildern im Anhang. Zu schade, sie einfach nur abzuheften. Gern veröffentlichen wir sie mit Ihrer Zustimmung hier.

 

Wir glauben: Eine Zusammenstellung von Tieren, Pflanzen und Lebensräumen, denen Sie, die Menschen im Ruhrgbiet, begegen, gibt einen ganz eigenen Blick in den Lebensraum Ruhrgebiet. Wir brauchen beides: lebenswerten Raum für Mensch und Natur.

 

Und: Auch Ihre Gedichte zur Natur stellen wir hier gern ein.

 

Bitte an s.welzel(at)biostation-ruhr-ost.de

Veranstaltungen

07.06.2023 - Offener Wildnistreff Langendreer

   für Kinder 5-12 J.,    Biologische Station:

An jedem Mittwoch-Nachmittag (außer in den Ferien) ist Wildnispädagogin Petra Holländer auf Eurer Wildnisfläche. Wenn Du in der Zeit zwischen 15 und 17 Uhr vorbeischaust: Petra freut sich auf Dich und hat bestimmt eine Idee, was Du für Dich oder mit anderen erkunden könntest.

Du musst übrigens nicht pünktlich um 15 Uhr da sein: Komm, wann Du möchtest.

Kostenfrei. Keine Anmeldung.

 

 

09.06.2023 - Offener Wildnistreff Bochum-Mitte

   für Kinder,    Biologische Station:

 

An jedem Freitag-Nachmittag (außer in den Ferien) ist die naturpädagogin Judith Altenbockum auf Eurer Wildnisfläche. Wenn Du in der Zeit zwischen 15 und 17 Uhr vorbeischaust: Judith freut sich auf Dich und hat bestimmt eine Idee, was Du für Dich oder mit anderen erkunden könntest.

Du musst übrigens nicht pünktlich um 15 Uhr da sein: Komm, wann Du möchtest.

Kostenfrei. Keine Anmeldung.

 

10.06.2023 - Offener Wildnistreff Dahlhausen

   für Kinder,    Biologische Station:

An jedem Samstag-Nachmittag (außer in den Ferien) ist der WildnispädagogeAndreas Nowak auf Eurer Fläche. Wenn Du in der Zeit zwischen 15 und 17 Uhr vorbeischaust: Andreas freut sich auf Dich und hat bestimmt eine Idee, was Du für Dich oder mit anderen erkunden könntest.

Du musst übrigens nicht pünktlich um 15 Uhr da sein: Komm, wann Du möchtest.

Kostenfrei. Keine Anmeldung.

 

12.06.2023 - Offener Wildnistreff Hustadt

   für Kinder 5-12 J.,    Biologische Station:

An jedem Montag-Nachmittag (außer in den Ferien) ist die Wildnispädagogin Petra Holländer auf Eurer Fläche. Wenn Du in der Zeit zwischen 15 und 17 Uhr vorbeischaust: Petra freut sich auf Dich und hat bestimmt eine Idee, was Du für Dich oder mit anderen erkunden könntest.

Du musst übrigens nicht pünktlich um 15 Uhr da sein: Komm, wann Du möchtest.

Kostenfrei. Keine Anmeldung.