Sammelstellen + Aktionsverkäufe
Aktionsverkauf
- Holz-Nistkästen aus den Werkstätten der Stiftung wewole Herne
- "Hotel zur Wilden Biene": Insektensteine aus gebrannten Ton (terracotta, Ziegel)
- Honig aus unserem BUND-Ökogarten und Naturschutzgebieten Hernes + Bochums
- Streuobstwiesensaft aus der Region
Sammelstelle:
- Alt-Handys
- Elektro-Kleingeräte
- Weinkorken
Sammelstelle Alt-Handys

Alte Telefon-Mobilgeräte enthalten nicht nur schädliche, sondern vor allem auch wertvolle Materialien. Der Abbau von Rohstoffen zerstört Lebensräume für Mensch und Tier. Menschen - auch Kinder - arbeiten in den Gruben unter teils erbärmlichen Bedingungen.
Bitte werfen Sie Ihre alten Handys deshalb nicht einfach weg. geben Sie sie in eine der Sammelstellen, z.B. beim NABU Bochum, dem BUND Bochum, der Verbraucherberatung Herne oder hier bei uns.
Mit Ihrer Alt-Handy-Spende bei uns helfen Sie der Umwelt 3-fach:
1. Schadstoffe wie Schwermetalle landen nicht auf der Deponie oder in der Müllverbrennung.
2. Wertvolle Materialien werden wiederverwertet (recycled).
3. Der Erlös kommt dem Naturschutz zugute: z.B. „Raus in die Natur!“ der Biologischen Station. Vielen Dank!
Die Biologische Station ist Mo - Fr in der Zeit 9 - 16 Uhr zumeist besetzt. Die Handy-Sammelstelle steht im Stations-Büro. Herzlich willkommen!
Weitere Alt-Handy-Sammelstellen in Bochum hier (über Seite des BUND Bochum).
Unser Tip: Nutzen Sie Ihr altes Gerät möglichst lange. Das spart Geld, Energie und schützt Lebensräume.
Sammelstelle alte Elektro

Bitte geben Sie Elektroschrott nicht in den Hausmüll. Einzelne Kleingeräte wie Mixer, Rasierapparate, Trafos usw. können Sie beim Händler oder auch hier bei uns kostenlos entsorgen. Vermittelt durch die Entsorgung Herne werden die Wertstoffe daraus wiederverwertet. Das schont Umwelt und Ressoucen.
Weitere Sammelstellen für alte Elektro-Kleingeräte Herne:
Verbraucherberatung Herne, Freiligrathstr. 12, 44623 Herne
Entsorgung Herne, Südstr. 10, 44625 Herne
Bürgerlokal Wanne-Eickel, Hauptstr. 241, 44649 Herne
Sammelstelle Weinkorken

Bei uns im Haus der Natur können Sie Ihre alten Wein- und Sektkorken aus echtem Kork abgeben. Sie werden zu hochwertigen Korkplatte verarbeitet.
Unseren europäischen Korkeichen-Plantagen sind ökologisch und kulturell von Wert. Die Umweltverbände rufen nicht pauschal zu einem Vermeiden von echten Korkverschlüssen auf, sondern empfehlen die Weiterverwertung.
Abgabe Mo - Fr in der Zeit 9 - 16 Uhr hier in der Biologischen Station. Die Korken werden vom BUND Herne über die Entsorgung Herne zur zentralen Weiterverarbeitung an die Diakonie im mittelbadischen Kehl-Kork ("Diakonie Kork") gegeben.
Herzlich willkommen in der Biologischen Station!
Weitere Sammelstellen für echte Korken in Herne:
Verbraucherberatung Herne, Freiligrathstr. 12, 44623 Herne
Entsorgung Herne, Südstr. 10, 44625 Herne