Impressum Kontakt |
Navigation überspringen
  • Home
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Vorträge und Tagungen
    • Exkursionen
      • Naturpfad Oberes Ölbachtal
        • Herzlich willkommen! Start
        • Anreise + Karte
        • 01 Da war mal Wasser
        • 02 Berghofener Holz
        • 03 Bach der vielen Namen
        • 04 Der Teich
        • 05 Im Sumpf
        • 06 An Waldes Rand
        • 07 Seitental
        • 08 Normerger Siepen
        • 09 An der Brücke
        • 10 Im alten Oelbachtal
        • 11 Das Randgehölz
        • 12 Quellsiepen im Wald
        • 13 Klärteich
        • 14 Harpener Hellweg
      • Naturpfad Tippelsberg
        • Herzlich willkommen! Start
        • Anreise + Karte + QR-Code
        • Exkursion für WanderApp
        • Station 01 Stembergteiche
        • Station 02 Dorneburger Mühlenbach
        • Station 03 Röhricht
        • Station 04 Nasswiesenbrache
        • Station 05 Totholz
        • Station 06 Hohlweg
        • Station 07 Geologie
        • Station 08 Berger Mühle
        • Station 09 Feuersalamander
        • Station 10 Buchenwald
        • Station 11 Riesenschachtelhalm
        • Station 12 Tippelsberg
        • Station 13 Neophyten
        • Station 14 Blick ins Emschertal
      • Naturpfad Hörster Holz
        • Herzlich willkommen! Start
        • Anreise + Karte
        • Exkursion für WanderApp
        • Tiere
        • Geschichte
        • Wald
        • Klima
        • Bach
        • Geologie
      • Naturpfad Langeloh
        • Herzlich willkommen! Start
        • Anreise + Karte
        • Exkursion für WanderApp
        • 01 Altholz Totholz
        • 02 Seggensumpf
        • 03 Riesen-Schachtelhalm
        • 04 Wald und Forst
        • 05 Renaturierung
        • 06 Geologie
        • 07 Streuobstwiesen
        • 08 Landwirtschaft
        • 09 Im Tal des Siepen
        • 10 Roßbach
        • 11 Kulturlandschaft
        • 12 Feuchtwiese Hochstaudenflur
      • Naturpfad Halde Pluto
        • Herzlich willkommen! Start
        • Anreise + Karte
        • Exkursion für WanderApp
        • 01 Zeche Pluto
        • 02 Die Halde
        • 03 Halden-Natur
        • 04 Plateau + Landmarke
        • 05 Auf der Berme
        • 06 Wald
        • 07 Thyssenhalde auf Pluto
        • 08 Teich
        • 09 Stauden
        • 10 Steinfelder
        • 11 Pioniere
      • Um den Ümminger See
        • Rund um den Ümminger See
      • Stadtökologie Röhlinghausen, gr. Runde
        • Herzlich willkommen! Start
        • Anreise + Karte
        • Exkursion für WanderApp
        • 01 Biodiversität
        • 02 Mittelpunkt des Ruhrgebietes
        • 03 Die Kleingartenanlage
        • 04 Kleingewässer
        • 05 Industriebrache
        • 06 Regenrückhaltebecken
        • 07 Goldene Bischofsmütze
        • 08 Umweltprojekt Görresstraße
        • 09 Friedhof
        • 10 Gebäudebrüter
        • 11 Freiflächen
        • 12 Die Dürerhalde
        • 13 Die Gartenbrache
      • Stadtökologie Röhlinghausen, kl. Runde
        • Herzlich willkommen! Start
        • Anreise + Karte
        • Exkursion für WanderApp
        • 01 Biodiversität
        • 02 Friedhof
        • 03 Stadtbäume
        • 04 Gebäudebrüter
        • 05 Freiflächen
        • 06 Die Dürerhalde
        • 07 Die Gartenbrache
      • Familienrallye Gysenberg
    • Familie und Kinder
  • Rat+Tat
    • Artenbestimmung
      • Allgemeines
    • Spatz braucht Platz
    • Praktika / Examina
    • Artenschutzrechtliche Prüfung
    • Sammelstellen + Aktionsverkauf
    • Dies und das
  • Aktuelles
    • Wir berichten
    • Pressespiegel
    • Deine Fotos
    • Externe Veranstaltungen
  • Projekte
    • Schutzgebiete
      • Schutzgebiete in Bochum + Herne
    • Wildnis für Kinder
      • Wildnis für Kinder
    • Raus in die Natur
    • Stadtbiotoptypen-Kartierung
    • Artenschutz
    • Stadtökologie
    • Streuobstwiesen
    • Blaues Klassenzimmer
  • Kooperationen
    • Unsere Partner
    • Projektbeispiele
    • Standorte
  • über uns
    • Profil
    • Trägerverein
    • Vorstand
    • Team
    • damals: unsere Zivis
    • Haus der Natur
    • Ehrenpreis: Herner Spatz
    • Bankverbindung und Spenden
Logo der Biostation
  • Home
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Vorträge und Tagungen
    • Exkursionen
      • Naturpfad Oberes Ölbachtal
        • Herzlich willkommen! Start
        • Anreise + Karte
        • 01 Da war mal Wasser
        • 02 Berghofener Holz
        • 03 Bach der vielen Namen
        • 04 Der Teich
        • 05 Im Sumpf
        • 06 An Waldes Rand
        • 07 Seitental
        • 08 Normerger Siepen
        • 09 An der Brücke
        • 10 Im alten Oelbachtal
        • 11 Das Randgehölz
        • 12 Quellsiepen im Wald
        • 13 Klärteich
        • 14 Harpener Hellweg
      • Naturpfad Tippelsberg
        • Herzlich willkommen! Start
        • Anreise + Karte + QR-Code
        • Exkursion für WanderApp
        • Station 01 Stembergteiche
        • Station 02 Dorneburger Mühlenbach
        • Station 03 Röhricht
        • Station 04 Nasswiesenbrache
        • Station 05 Totholz
        • Station 06 Hohlweg
        • Station 07 Geologie
        • Station 08 Berger Mühle
        • Station 09 Feuersalamander
        • Station 10 Buchenwald
        • Station 11 Riesenschachtelhalm
        • Station 12 Tippelsberg
        • Station 13 Neophyten
        • Station 14 Blick ins Emschertal
      • Naturpfad Hörster Holz
        • Herzlich willkommen! Start
        • Anreise + Karte
        • Exkursion für WanderApp
        • Tiere
        • Geschichte
        • Wald
        • Klima
        • Bach
        • Geologie
      • Naturpfad Langeloh
        • Herzlich willkommen! Start
        • Anreise + Karte
        • Exkursion für WanderApp
        • 01 Altholz Totholz
        • 02 Seggensumpf
        • 03 Riesen-Schachtelhalm
        • 04 Wald und Forst
        • 05 Renaturierung
        • 06 Geologie
        • 07 Streuobstwiesen
        • 08 Landwirtschaft
        • 09 Im Tal des Siepen
        • 10 Roßbach
        • 11 Kulturlandschaft
        • 12 Feuchtwiese Hochstaudenflur
      • Naturpfad Halde Pluto
        • Herzlich willkommen! Start
        • Anreise + Karte
        • Exkursion für WanderApp
        • 01 Zeche Pluto
        • 02 Die Halde
        • 03 Halden-Natur
        • 04 Plateau + Landmarke
        • 05 Auf der Berme
        • 06 Wald
        • 07 Thyssenhalde auf Pluto
        • 08 Teich
        • 09 Stauden
        • 10 Steinfelder
        • 11 Pioniere
      • Um den Ümminger See
        • Rund um den Ümminger See
      • Stadtökologie Röhlinghausen, gr. Runde
        • Herzlich willkommen! Start
        • Anreise + Karte
        • Exkursion für WanderApp
        • 01 Biodiversität
        • 02 Mittelpunkt des Ruhrgebietes
        • 03 Die Kleingartenanlage
        • 04 Kleingewässer
        • 05 Industriebrache
        • 06 Regenrückhaltebecken
        • 07 Goldene Bischofsmütze
        • 08 Umweltprojekt Görresstraße
        • 09 Friedhof
        • 10 Gebäudebrüter
        • 11 Freiflächen
        • 12 Die Dürerhalde
        • 13 Die Gartenbrache
      • Stadtökologie Röhlinghausen, kl. Runde
        • Herzlich willkommen! Start
        • Anreise + Karte
        • Exkursion für WanderApp
        • 01 Biodiversität
        • 02 Friedhof
        • 03 Stadtbäume
        • 04 Gebäudebrüter
        • 05 Freiflächen
        • 06 Die Dürerhalde
        • 07 Die Gartenbrache
      • Familienrallye Gysenberg
    • Familie und Kinder
  • Rat+Tat
    • Artenbestimmung
      • Allgemeines
    • Spatz braucht Platz
    • Praktika / Examina
    • Artenschutzrechtliche Prüfung
    • Sammelstellen + Aktionsverkauf
    • Dies und das
  • Aktuelles
    • Wir berichten
    • Pressespiegel
    • Deine Fotos
    • Externe Veranstaltungen
  • Projekte
    • Schutzgebiete
      • Schutzgebiete in Bochum + Herne
    • Wildnis für Kinder
      • Wildnis für Kinder
    • Raus in die Natur
    • Stadtbiotoptypen-Kartierung
    • Artenschutz
    • Stadtökologie
    • Streuobstwiesen
    • Blaues Klassenzimmer
  • Kooperationen
    • Unsere Partner
    • Projektbeispiele
    • Standorte
  • über uns
    • Profil
    • Trägerverein
    • Vorstand
    • Team
    • damals: unsere Zivis
    • Haus der Natur
    • Ehrenpreis: Herner Spatz
    • Bankverbindung und Spenden
Logo der Biostation
Sie sind hier: Biostation-Ruhr-Ost  > Rat und Tat  > Station zum Stöbern
Rat+Tat

Video, Radio, Podcast

junger Eichelhäher, Theo LAPPE

 

Uhu mit Jungem am Nest, Ruhrgebiet, Oliver SCHMIDT

 

 

 

2022 08 01 Radio BO Interview Mauersegler Schwalben Elli TILBÜRGER.mp3

Naturschutzgebiete

()

Tiere, Pflanzen

()

Vogelschutzgehölze
Eberesche
Weißdorn Flyer.pdf
Kornelkirsche Flyer.pdf
Holunder Flyer 2-seitig.pdf
Hainbuche Flyer.pdf

()

Stauden für den Naturgarten: BUND Bochum

()

Stadtökologie

()

Bauanleitung Fledermaus-Flachkasten Serengeti-Stiftung.pdf

()

Vielen Dank an

  • Naturschutzzentrum Herne
Home
Veranstaltungen
Rat+Tat
Aktuelles
Projekte
Kooperation
Wir über uns

 

Kontakt

Biologische Station Östliches Ruhrgebiet
Vinckestr. 91
44623 Herne
Tel.: (0 23 23) 22 96 41-0
Fax: (0 23 23) 22 96 42-0
E-Mail: info@biostation-ruhr-ost.de

 

Logo der Biostation
©2025 Biologische Station Östliches Ruhrgebiet
Back to Top