Umfrage: Natur + Gesundheit
Alle Herner/innen ab 18 Jahren sind zu einer Online-Umfrage eingeladen: "Natur und mentale Gesundheit in Herne". Das Gesundheitsamt unserer Stadt nimmt am internationalen Forschungsprojekt GreenME teil, das konkrete Grundlagen auch für die Stadtplanung erarbeiten soll.
Es gibt Fragen zu Deinen Naturorten: Wälder, Naturschutzgebiete, Parks, Gärten, Gewässer. Ebenso ist man an Deinem damit verbundenen Wohlbefinden interessiert. An dem Projekt nehmen europäische Universitäten wie die TU Dortmund teil.
Das Ausfüllen des online-Fragenbogens dauert nur wenige Minuten. Als Dankeschön fürs Mitmachen gewinnt jede 35. Teilnehmende einen Einkaufsgutschein im BIO-Markt.
zur Umfrage Video-Clip
Friedhöfe ökologisch
Friedhöfe sind Stätten von Trauer oder Gedenken. Und zugleich Lebensraum für Pflanzen und Tiere - auch mitten in der Stadt.
Manche Friedhöfe haben sogar die Qualität wunderschöner Parks: wahre Oasen inmitten des Trubels einer Stadt.
Blumen statt Kies-Schüttung, Kompost statt Torf, Bäume statt Zäune - wir können vieles für die Natur und damit uns selbst tun. Es liegt an uns, den Kommunen und Kirchengemeinden als Trägerinnen dieser Orte, aber auch an jedem und jeder einzelnen, ob ein Friedhof tot ist - oder aufatmend lebt.
Die Landesanstalt LANUK NRW empfiehlt als Einstieg die Handreichung der Ev. Luth. Kirche Bayern:
neu: Wildnis-Report
Der neue Report "Wildnis für Kinder" berichtet über das von der NRW-Stiftung geförderte Projekt zu Naturerfahrungsräumen in der Stadt.
Die 40-seitige Magazin richtet sich in kurzweiliger Form an Stadtplanung und Naturschutz in Ehrenamt, Politik und Behörde. Themen: Entwicklung, rechtliche Apekte, Flächenansprüche, umweltpädagogische Impulse, Öffentlichkeitsarbeit.
download Handy, Druck download für PC
zum Projekt Wildnis für Kinder
gedrucktes Exemplar gratis: DIN-A4-Rückumschlag mit 1,80 EUR frankiert an:
Biologische Station
- Wildnis für Kinder -
Vinckestr. 91, 44623 Herne-Mitte
Veranstaltungen
Unser Projekt Wildnis für Kinder hat eine Vielzahl von eigenen Veranstaltungen.
Die findest Du hier.